Billige Flüge Frankfurt-Hahn (HHN) - Rom (ROME)
Vergleiche Flugangebote von Frankfurt-Hahn nach Rom
Finde den günstigsten Monat oder sogar Tag des Jahres für deinen Flug nach Rom
Buche den besten Preis für Rom ohne zusätzliche Gebühren
Flugangebote von Frankfurt-Hahn nach Rom
Auf der Suche nach einem günstigen Last-Minute-Angebot oder dem besten Hin- und Rückflug von Frankfurt-Hahn nach Rom? Bei uns findest du die günstigsten Ticketpreise nur für den Hinflug oder den Hin- und Rückflug.Finde den günstigsten Monat, um von Frankfurt-Hahn nach Rom zu fliegen
Wir behalten die Preise immer im Auge, damit du in Sekundenschnelle den besten findest. Es sieht so aus, als ob Flüge von Frankfurt-Hahn nach Rom derzeit im Mai am billigsten sind.Frankfurt-Hahn – Rom: Routenalternativen
Auf der Suche nach der günstigsten, schnellsten oder bequemsten Route für Frankfurt-Hahn – Rom? Versuche es mit den folgenden Zielflughäfen.Günstige Flüge von Frankfurt-Hahn nach Rom finden: Häufig gestellte Fragen
Fluggesellschaften, die von Frankfurt Hahn nach Rom fliegen
Von Frankfurt Hahn nach Rom kann man derzeit mehrfach in der Woche mit Ryanair fliegen. Hierbei landet man auf dem kleineren der beiden Flughäfen der italienischen Hauptstadt – dem Flughafen Rom-Ciampino.
Der Abflug vom Flughafen Frankfurt Hahn
Für die Anfahrt zum Flughafen Frankfurt-Hahn könnt ihr den Bus oder den PKW wählen. Ein Busunternehmen, das eine Verbindung vom Frankfurter Hauptbahnhof bis zum Flughafen Frankfurt-Hahn anbietet, ist zum Beispiel Flibco. Der zu zahlende Preis für den Shuttle-Service hängt davon ab, wie zeitig ihr das Ticket bei dem Unternehmen bucht und wie ausgelastet die Plätze sind. Einzelfahrscheine sind ab 5,- Euro erhältlich. Wer mit dem privaten PKW nach Frankfurt Hahn fährt, wählt hierfür vom Frankfurter Zentrum aus zunächst die Autobahn A66 bis zum Schiersteiner Kreuz. Von hier aus geht es auf die A643 bis zum Dreieck Mainz, wo ihr auf die A60 in Richtung Bingen fahrt. Am Dreieck Nahetal fahrt ihr auf die A61 in Richtung Koblenz, bis ihr zur Autobahnausfahrt Rheinböllen gelangt. Hier fahrt ihr von der Autobahn ab auf die B50 und folgt dieser bis zur Zufahrt zum Flughafen, die ausgeschildert ist. Wie hoch die Parkkosten sind, könnt ihr mit dem Parkgebührenrechner des Flughafens ermitteln und bereits vorab eure Parktickets buchen. Dies ist meistens preiswerter, als wenn ihr erst am Flughafen zahlt.
Die Ankunft am Flughafen Rom-Ciampino
Seid ihr am Flughafen Rom-Ciampino gelandet, seid ihr noch rund 30 bis 40 Minuten Fahrzeit vom Zentrum der Stadt Rom entfernt. Möchtet ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Rom gelangen, nutzt ihr zunächst den Atral-Bus, der alle 20 bis 40 Minuten fährt und gelangt hiermit zum Bahnhof Ciampino oder zur Metro (Station Anagnina). Von hier aus gelangt ihr mit Zug oder Metro ins Zentrum und nach Roma Termini, dem Hauptbahnhof. Direkt vom Flughafen zum Hauptbahnhof gelangt ihr, wenn ihr den Terravision-Bus nutzt. Dieser fährt etwa alle 30 Minuten. Der Preis für eine Fahrt beträgt rund 6,- Euro. Bequemer und flexibler seid ihr, wenn ihr für die Abfahrt einen Mietwagen bucht.
Nützliche Hinweise
Für den Flug von Frankfurt Hahn nach Rom braucht ihr nichts weiter als euren Personalausweis oder euren Reisepass. Da ihr von Frankfurt bis nach Frankfurt Hahn je nach Wahl des Verkehrsmittels rund anderthalb Stunden benötigt, solltet ihr die Zeit für die Anreise großzügig planen und auch Staus oder anderweitige Verzögerungen einplanen, sodass ihr rund zwei Stunden vor dem Abflug am Flughafen seid.
Was Reisende in Rom erwartet
In Rom erwarten euch in der Regel angenehmere Temperaturen als in Frankfurt und ihr solltet vor allem in den wärmeren Monaten des Jahres nicht auf ausreichend Sonnenschutz und gegebenenfalls eine entsprechende Kopfbedeckung verzichten. Egal, ob ihr einen ausgedehnten Urlaub oder einen kurzen Städtetrip nach Rom geplant habt – die Stadt hat für jeden Geschmack Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten. Die Preise sind mit den Preisen in Frankfurt vergleichbar, allerdings muss man an besonders touristisch frequentierten Plätzen etwas tiefer in die Tasche greifen. Einen Snack für zwischendurch – etwa ein Panini mit Getränk, wie es vielerorts angeboten wird, kostet um die 5,- Euro und besonders im Herbst sollte man unbedingt die typischen, von Straßenverkäufern angebotenen Maroni, die gerösteten Esskastanien, probieren. Mittags kann man ein Menü, das beispielsweise Salat, Brot, Pasta und ein Getränk umfasst, bereits für um die 10,- bis 12,- Euro erhalten.
Preise und Informationen sind zum Stand September 2017 aktuell und können sich jederzeit ändern.
Weitere Reiseoptionen
Plane den Rest deiner Reise von Frankfurt am Main bis Rom
Die auf dieser Seite angegebenen Preise sind nur geschätzte niedrigste Preise. Gefunden in den letzten 45 Tagen.